Sie sind in guten Händen
Wir begleiten, unterstützen und motivieren Sie auf dem Weg zu Ihrer Heilung. In unserer Praxis steht Ihnen ein erfahrenes Team, mit einem weit gefächerten Spektrum an aktiven wie auch passiven Behandlungstechniken zur Schmerzlinderung und Verbesserung von Beweglichkeit und Kraft, zur Seite.
Janine Lenzer

Physiotherapeutin
Nach meiner Ausbildung zur Gymnastiklehrerin, entschloss ich mich für den Beruf der Physiotherapeutin. 2003 habe ich mein Examen gemacht und bin seit 2008 selbstständig mit eigener Praxis.
Der menschliche Körper und Bewegungsapparat haben mich schon immer interessiert. An meinem Beruf fasziniert mich, das mir die Physiotherapie für so viele unterschiedliche Erkrankungsbilder hilfreiche Therapien zur Verfügung stellt, mit denen ich Beschwerden lindern kann. Das Schönste an meinem Beruf sind die erfolgreichen Behandlungen, die Zufriedenheit und die Freude der Patienten.
Meine Schwerpunkte sind: Krankengymnastik, PNF-Therapeutin, Brügger Therapeutin, Lymphdrainage, Chinesische Akupressur, Taping, Hot-Stone-Massage, Aroma-Öl-Massage, Cranio-Sacrale-Therapie, Atlas-Therapie und Sportphysiotherapie
Larissa Brüner

Physiotherapeutin
Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin schloss ich 2013 mit dem Examen ab.
Ganz besonders gefällt mir der Kontakt zu vielen unterschiedlichen Patienten. Jeder Mensch ist anders – ich kann auf jeden individuell eingehen. Die Physiotherapie ist ein abwechslungsreicher Beruf. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis, wenn ich Patienten aktiv dabei helfen kann, ihre gesundheitliche Situation zu verbessern. Mein Motto: Der Mensch steht im Mittelpunkt.
Schwerpunkte: Lymphdrainage, Taping, PNF-Behandlung
Corinna Beuker

Physiotherapeutin
Nach dem Abschluss der Realschule und nach dem Beenden des Praktikumsplatzes in einem Krankenhaus im Bereich der Physiotherapie war ich sofort überzeugt: Das ist mein Beruf! Die Arbeit, der Umgang mit den Menschen und die Möglichkeit auf unterschiedlichen Wegen zu helfen, hat mich in meiner Entscheidung bestärkt, als Physiotherapeutin zu arbeiten.
Schwerpunkte: Krankengymnastik, Massage, Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie und Liebscher & Bracht Schmerztherapeutin
Beatrix Guballa

Physiotherapeutin
Schwerpunkte: Hausbesuche, Krankengymnastik – ZNS, Bobath-Therapie für Erwachsene (neurologische Patienten), Psychomotorik, Shiatsu
Marén Ciliberto

Sekretärin
Bürokraft, sie managt unsere Praxis
Andrea Lenz

Physiotherapeutin
Ich bin seit 1990 Physiotherapeutin und seit 2009 in dieser Praxis.
1986 nach dem Abi wußte ich noch nicht was ich beruflich machen wollte. Während meines Urlaubs in diesem Jahr, lernte ich eine Physiotherapeutin kennen, die einer alten Dame in einer akuten schmerzhaften Situation behilflich sein konnte. Das hat mich dazu inspiriert mit Kopf und Händen zu arbeiten. Bis heute war das die richtige Entscheidung. Mein Motto: Der Weg ist das Ziel. Und auf dem fühle ich mich wohl.
Schwerpunkte: Krankengymnastik, Manuelle Lymphdrainage, Ortho-Konzept, Taping, Aroma-Öl-Massage, Hot-Stone-Massage
Barbara Pschera

Physiotherapeutin
Durch einen Zufall bin ich zu meinem Beruf gekommen. Eine Freundin meiner Eltern erzählte mir von der Vielseitigkeit der Physiotherapie. Da ich zudem sehr gerne mit Menschen arbeite, war das genau der richtige Beruf für mich. Seit 35 Jahren bin ich gerne Physiotherapeutin. Mein Motto: Wer rastet der rostet.
Schwerpunkte: Hausbesuche, Krankengymnastik, Shiatsu, Manuelle Lymphdrainage
Bettina Wrocklage

Physiotherapeutin
Schwerpunkte: sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie, Brügger Therapeutin, Manuelle Therapie, Krankengymnastik
Auch nach vielen Berufsjahren bereitet mir mein Beruf viel Freude. Mir gefällt die Vielseitigkeit unseres Berufes, d.h. dass ich mich jedesmal wieder neu auf meine Patienten einstellen kann. Mein Motto: Älter werde ich stets, doch niemals lerne ich aus.
Daniela Berg

Physiotherapeutin
Schwerpunkte: Krankengymnastik, Massage, Manuelle Lymphdrainage
Zur Physiotherapie kam ich über einen Umweg. Als gelernte Industriekauffrau fehlte mir der direkte Kontakt zu Menschen und da ich immer gern tanzte, fehlte mir eins noch mehr: Die Bewegung. Nach einem interessanten Tag an der Saxion Hogeschool in Enschede war mir sofort klar: Ich erlerne die Physiotherapie! Seit 2012 arbeite ich nun also täglich mit Menschen, darf ihnen meine Begeisterung an Bewegung näherbringen und ihnen auf unterschiedliche Weisen den Alltag erleichtern. An den Fortschritten der Patienten teilzuhaben ist immer wieder aufs Neue eine große Freude.
Jule Ubbenhorst
Vorstellung und Foto folgen 🙂